 |
Urlaub
an der Nordseeküste & Inseln
Warum
in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Die Nordsee mit ihrer klaren und frischen Luft und den
traumhaften Stränden insbesondere auf den Inseln,
macht einfach glücklich!
Die
erlebnisreiche deutsche Nordseeküste bietet für
Aktivurlauber, Strandliebhaber, Ruhesuchende und Naturliebhaber
ideale Vorraussetzungen für einen gelungen Urlaub.
|
Natur
Die
Nordsee bietet vielfältige Naturräume und Küstenarten.
Steilküsten, felsige Küsten und Sandstrände,
sogar Salzwiesen und weite Wattflächen laden zum Erkunden,
baden und erholen ein.
Sport
Windsurfen
und Segeln sind aufgrund des starken Nordseewindes die beliebtesten
Wassersportarten. Aber auch Wattwandern, Angeln und Sporttauchen
wird angeboten. Die wohl schönsten Wattwanderungen kann
man auf den nordfriesischen Inseln und den Halligen unternehmen.
Gesundheit
& Wellness
Das
besondere Nordseeklima gilt seit vielen hundert Jahren als
gesundheitsfördernd. So buchen viele Urlauber Kurreisen
oder einen Nordsee Wellness-Urlaub mit Meerwasser-, Schlick-,
Sole- und Algenanwendungen.
Familenurlaub
an der Nordseeküste

An
der südlichen Nordsee in Otterndorf finden Familien mit
Kindern ein wahres Urlaubsparadies.
Direkt hinter dem Deich am Meer mit flachem Strand, inmitten
der traumhaften Seenlandschaft sind Familien in einerm der
schönen Ferienhäuser ganz für sich. Otterndorf
bietet für Kinder vielfältige Spiel- und Erlebnisangebote,
zum Beispiel in der Spiel- und Spaßscheune, auf dem
Abenteuerspielplatz oder der Minigolfanlage.
Kinderveranstaltungen
wie Halloween-Grusel-Partys, Weihnachtsbasteln und viele mehr
runden das Angebot ab. Auf Wattwanderungen und Spaziergängen
durch das Ahlenmoor und dem Fischlehrpfad lernen Kinder viel
interessantes über die Natur an der Nordsee. Wenn Sie
auf der Suche nach einem Familien-Ferienhaus direkt an der
Nordseeküste sind, finden Sie hier >
Ferienhäuser
mit Bootsteg, Sauna, Whirlpool und vielen mehr.
Die
Nordseeinseln
Borkum
Ist die größte der Ostfriesischen Inseln und die
am westlichsten gelegene. Borkum bietet viele Kurhotels und
ist ideal für einen erholsamen Gesundheits- und Badeurlaub.
Für Wanderungen und Radtouren bieten sich schöne alte
und gut erhaltene Leuchttürme als Ziel an. Die schöne
Strandpromenade lädt zum spazieren, essen und shoppen ein.
Wer die Insel ganz entspannt erkunden möchte, kann eine
Insel-Rundfahrt mit der Borkumer Kleinbahn unternehmen.
Sehenswürdigkeiten & Tipps für Borkum:
>
Musikpavillon
>
Alter Leuchtturm Borkum
>
Neuer Leuchtturm
>
Elektrischer Leuchtturm
>
Heimatmuseum Dykhus
|
>
Drei historische Baken
>
Nationalparkschiff Borkumriff
>
Borkumer Kirchen
>
Borkumer Kleinbahn
>
Gezeitenland Wasser & Wellness
|
>
Nordseeaquarium Borkum
>
Kraxelmaxel Kletterpark Borkum
>
Atelier am Meer
>
Borkums Naturschutzgebiet Greune Stee
>
Strandsauna Borkum
|
Juist
Juist
liegt zwischen Borkum und Norderney und ist
die längste der ostfriesischen Inseln. Es gibt zwei Urlaubsorte
mit guten Hotels: Juist und Loog. Wer absolute Ruhe und die
Nähe zur Natur sucht, ist auf Juist genau richtig. Sandstrände,
Dünen und Seehunde - viel mehr gibt es auf der traumhaften
Insel nicht zu erleben.
Sehenswürdigkeiten & Tipps für Juist:
>
Altes Warmbad Juist
>
Meerwasser Erlebnisbad
>
Wasserturm
>
Leuchtturm Memmertfeuer
|
>
Sportboothafen
>
Nationalparkhaus Juist
>
Küstenmuseum
>
Kalfamer
|
>
Hammersee
>
Billriff
>
Seebrücke
|
Norderney
Norderney
zählt
zweifellos zu einer der beliebtesten Nordseeinseln und ist
das älteste Seebad in Deutschland. Hier findet man Kureinrichtungen
und Kliniken, ein Kurhaus und ein großes Freizeit- und
Unterhaltungsangebot für jedes Alter. Im inneren der
Insel und direkt am und um den 14 Kilometer langen Sandstrand
gibt es zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen sowie
Campingplätze.
Sehenswürdigkeiten & Tipps für Norderney:
>
Strandpromenade Norderney
>
Bibliothek
>
Leuchtturm Norderney
>
Norderneyer Badehaus
|
>
Brauhaus
>
Watt-Welten Nationalpark Haus
>
LandTours
|
>
Kaiser Wilhelm Denkmal
>
Musikkneipe Möpken
>
Bademuseum
|
Baltrum
Die
Insel Baltrum ist
die kleinste der ostfriesischen Inseln, liegt zwischen Norderney
und Langeoog und bietet vor allem eines: Urlaub für die
Seele. Auf Baltrum gibt es Salzwiesen, eine verträumte
Dünenlandschaft und einen breiten Sandstrand. Autos sucht
man hier vergebens und selbst Fahrräder sind unerwünscht.
Rund um die Kurpromenade gibt es Hotels und einige Ferienappartements,
Restaurants und Geschäfte und interessante Sehenswürdigkeiten.
Sehenswürdigkeiten & Tipps für Baltrum:
>
Baltrumer Watt
>
St. Nikolaus Kirche
>
Inselkirche Baltrum
>
Alte Liebe - Kneipe
|
>
Inselglocke
>
Nationalpark Wattenmeer
>
Nationalparkhaus Baltrum
|
>
Gezeitenpfad
>
Historisches Pfahlschutzwerk
>
Museum im alten Zollhaus
|
Langeoog
Mit
Usedom ist Langeoog die sonnenreichste
Insel Deutschlands. Regenwolken haben bei dem kräftigen
Winden der Nordsee keine Chance lange zu bleiben. Langeoog
gehört zweifelsohne zu den schönsten Ostfriesischen
Inseln und bietet alles was man sich im Urlaub erträumt.
Eine hervorragende Gastronomie, viele Angebote an verschiedenen
Sportarten und kulturell sehenswertes.
Langeoog
ist für Singles die Ruhe in der unberührten Natur
suchen genauso interessant wie für Familien mit Kindern.
Die Hotels auf Langeoog sind auf Urlaub mit Kind und Baby
eingestellt. Ein Geheimtipp ist Langeoog auch im Winter. Die
schneebedeckten Dünen und die rauhe, vernebelte Nordsee
bieten ein einmaliges Naturschauspiel.
Sehenswürdigkeiten & Tipps für Langeoog:
>
Langeooger Wasserturm
>
Inselkirche
>
Flinthörn
>
Melkhörndüne
|
>
Osterhook
>
Seemannshus
>
Schifffahrtsmuseum
>
Nordsee-Aquarium
|
>
Dünenfriedhof
|
Spiekeroog
Spiekeroog
ist
schnell vom Festland zu erreichen und ein wahres Inselparadies
mitten im Naturschutzgebiet UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Umgeben von feinsten Sandstrand finden Urlauber im Inselinneren
eine unberührte Natur mit vielen Planzen- und Tierarten.
Im Dorf Spiekeroog im inneren der Insel gibt es viele denkmalgeschützte
Häuser und historische Hotels. Aber auch in direkter
Strandnähe gibt es Ferienwohnungen mit traumhaften Meerblick.
Wer
auf Spiekeroog Urlaub macht sollte einmal eine geführte
Wattwanderung mit erleben, diese werden vom Umweltzentrum
Wittbülten angeboten. Auch für kulturell Interessierte
wird viel geboten: Theater, Kabarett, Austellungen und Museen
laden zu einem Besuch ein.
Sehenswürdigkeiten & Tipps für Spiekeroog:
>
Alte Inselkirche
>
Umweltzentrum Wittbülten
>
Museums Pferdebahn
>
Das Alte Inselhaus
|
>
De Utkieker
>
Nationalpark Wattenmeer
>
Drinkeldodenkarkhof
>
Inselmuseum
|
>
Nationalpark-Haus Wittbülten
|
Wangerooge
Wangerooge
ist
schon seit über 200 Jahren Seebad und bietet Erholungssuchenden
perfekte Voraussetzungen für einen gelungen Urlaub. Wangerooge
ist besonders auf Familien mit Kindern eingestellt und bietet
viele Aktivitäten für die kleinen wie das Kinderspielhaus.
Basteln, malen oder bildhauern auf Wangerooge wird Kindern
sicher nicht langweilig. Auch für Aktivurlauber ist bestens
gesorg.
Auf
der ganzen Insel gibt es Radverleihstationen an denen man
nicht nur Fahrräder mieten sondern auch Tretmobile und
E-Bikes ausleihen kann. Auf Wangerooge gibts es zahlreiche
schöne Radwegen zwischen Dünen und auf den Deichen.
Neben Radtouren kann man auch wandern, joggen, Beachvolleyball
und Tennis spielen und reiten. Selbst Bungee Jumping ist möglich.
Und natürlich kommen Wassersportfans voll auf ihr Kosten.
Wangerooge bietet eine umfangreiche Auswahl verschiedener
Unterkünfte: günstige Ferienwohnungen und Ferienhäuser,
Zimmer und Pensionen.
Sehenswürdigkeiten & Tipps für Wangerooge:
>
Inselbahn
>
Hartmannstand
>
Wattenmeer & Seehunde
>
Nationalpark-Haus Wangerooge
|
>
Leuchtturm Roter Sand
>
Nikolaikirche
>
St. Willehad
>
Wahrzeichen Westturm
|
>
Alter Leuchtturm Wangerooge
|
Sylt
Sylt
ist
die größte Nordfriesische Insel und bietet wie
keine andere einen einmaligen Kontrast zwischen unberührter
Natur wie man sie am Ellenbogen in List findet und Unterhaltung
pur. Natürlich ist Sylt auch ideal für ausgedehnte
Shoppingtouren. Alle nahmhaften Marken sind auf der Insel
vertreten. Die wichtigsten Orte sind List, Kampen, Wenningstedt,
Keitum, Morsum, Hörnum mit wunderschönem Hafen und
natürlich Westerland.
Ob
Ruhe- und Erholungsurlaub, Bade- und Strandurlaub, Aktivurlaub
oder Wellnessreise - je nach persönlichen Vorlieben findet
man auf Sylt den richtigen Urlaubsort und die passende Unterkunft.
Auch auf Ferien mit dem Hund sind Sylt Hotels eingestellt.
Was Sylt besonders macht ist die hervorragende Gastronomie.
Feinschmecker finden hier wie kaum irgendwo in Deutschland
viele Sternerestaurants und selbst die kleineren Bistros und
Imbissstände haben ein höheres Niveau.
Schon
die Anreise nach Sylt ist ein echtes Erlebnis. Sylt erreicht
man mit dem eignenen PKW oder Mietwagen mit dem Autozug Sylt
Shuttle über den Hindenburg Damm oder per Flug. Airlines
wie Air Berlin bieten günstige Flüge direkt nach
Westerland und man ist von überall in Deutschland in
knapp 2 Stunden auf der Insel.
Sehenswürdigkeiten & Tipps für Sylt:
>
Ellenbogen List
>
St. Severin Kirche Keitum
>
Uwe Düne
>
Erlebniszentrum Naturgewalten
>
Denghooger Steinzeitgrab
|
>
Sylt Aquarium
>
Morsum Kliff
>
Leuchtturm Hörnum
>
Vogelkoje
>
Kunstraum Sylt Quelle
|
>
Friedhof der Heimatlosen
>
Sylter Heimatmuseum
>
Tierpark Tinnum
>
Arche Wattenmeer
>
Sylter Musikmuschel
|
|